Mercedes-Benz

Falscher King. Echt witzig.
Gefälschte Bremsscheibe. Nicht witzig.

Ihre Sicherheit hat für uns höchste Priorität. Deshalb geht die Daimler AG konsequent gegen Produktfälschungen vor. Denn anders als gefälschte Uhren oder Luxushandtaschen gefährden Ersatzteil-Plagiate nicht nur den Ruf des Markeninhabers, sondern auch die Sicherheit der Kunden.

Gefälschte Ersatzteile sind ein Sicherheitsrisiko.

In vielen Fällen sind gefälschte Ersatzteile optisch kaum von einem Mercedes-Benz Original-Teil zu unterscheiden – und können doch extrem gefährlich sein. Das wird in ausführlichen Produkttests deutlich, die Daimler regelmäßig mit verschiedenen Fälschungen durchführt. Die Ergebnisse sind erschreckend: So verlängert zum Beispiel ein gefälschter Bremsbelag den Bremsweg um bis zu 15 Meter und der Bruch des Plagiats kann im schlimmsten Fall zu einem schweren Unfall führen. Ein weltweit agierendes Team von Mercedes-Benz ermittelt deshalb gegen Produktpiraten und spürt Imitate auf.

So können Sie sich schützen.

  • Vertrauen Sie bei Mercedes-Benz Original-Teilen Ihrem autorisierten Mercedes-Benz Händler oder Service-Partner.
  • Seien Sie vorsichtig bei fragwürdigen Produkten oder zweifelhaften Angeboten. Plagiate werden oft im Internet angeboten. Offensichtliche und aggressiv beworbene Schnäppchen-Angebote können häufig ein Anzeichen für Fälschungen sein.
  • Melden Sie Plagiatsfälle an das Markenschutz-Team der Mercedes-Benz Group AG. Dadurch helfen Sie uns, Produktfälschungen konsequent zu bekämpfen und die Sicherheit für Sie und andere Kunden zu gewährleisten.

Falls Sie auf Plagiate aufmerksam werden, dann senden Sie uns bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Markenschutz“.

Vielen Dank für Ihre Kooperation.